Wir gratulieren E. A. zum Gewinn des Westend United Hoodies, sieht super aus.

Viel Spaß damit!
Wir gratulieren E. A. zum Gewinn des Westend United Hoodies, sieht super aus.
Viel Spaß damit!
Großen Dank an MK!
Führung über den neu eröffneten DFB Campus in Frankfurt – jetzt mit eigenen Plätzen, Presseraum, Tech- & Sport-Laboren, Übernachtungsgelegenheiten für Spieler*innen, einer riesigen Halle uvm.
Zudem macht der DFB viel IT von Fußball.de über Verbandsorganisation, wo an manchen Spieltagen bis zu 80.000 Spiele durchgeführt werden und in den DFB Plattformen landen.
So ähnlich dann auch auf der Schwanthalerhöhe für die Kids von Westend United.
Thanks to Mrs. K.
Thanks to family M.
Seit Sommer 2022 bietet Westend United einen organisierten Lauftreff an.
Alle Alters- und Leistungsgruppen sind willkommen. Es werden unterschiedliche Strecken und Einheiten angeboten.
Mit Luisa und Jessica zudem zwei topp Coaches am Start!
Am vergangen Samstag durften unsere Girls das Sugar Mountain bespielen und das sehr erfolglreich.
Neben dem Soccer-Court hatten wir diverse andere Angebote aufgebaut, wie z. B.:
Für alle Kids gab’s auch Medaillen, die vor Ort von uns graviert wurden.
Und DJ Mic hat alles mit chilliger Mucke unterlegt.
Danke für’s dabei sein! Und Dank an Max, der die ganze Sache eingefädelt hat.
Ein Gegenspieler war enttäuscht das er kein Tor geschossen hat, da meinte ein Junge aus dem Westend Team, in einem sehr einfühlsamen Ton. Mach dir nichts draus, ihr habt doch schon so viele, sei deswegen jetzt nicht traurig.
Dank an Sabine für Foto und Quote,
Respekt an die Kids!
Thanks for the pic to Franzi
Dank an all die Kinder, Eltern, Großeltern und Coaches für zehn Jahre Westend United! Ohne Euch wäre das alles nicht möglich.
Eine große Feier war leider nicht möglich, aber für jeden gab es goldige Jubiläum T-Shirts.
Einige Kinder von uns durften bei den Dreharbeiten zur Serie „Herzogpark“ von TVNow als Komparsen mitspielen.
Neben dem allgemeinen Spaß am Fußballspielen hatten unsere Kinder die Gelegenheit, einen tollen Einblick in den allgemeinen Ablauf von Filmdreharbeiten zu erhalten. Danke dafür.
Respekt auch an das ganze Drehteam von der Letterbox. Das gesamte Team hat jederzeit Rücksicht auf unsere Kids genommen, Bravo!
Auch mit den Schauspielern (u.a. Heike Makatsch und Felicitas Woll) hatten die Kicker einen riesigen Spaß und durften sich abschließend noch gemeinsam zu einem Gruppenfoto aufstellen.
Ein unvergessliches Erlebnis, das mit viel Engagement von Nikki und Michael umgesetzt werden konnte. Auch danke dafür!
Da wurden definitiv einige Kinder sehr glücklich gemacht.
Ein Bericht über Westend United von Anna Junker als Podcast:
Das geht uns unter die Haut. Herzlichen Dank für die tolle Arbeit!
Legendärer extrem steiniger Platz auf der Theresienwiese. Dort hat schon ein Coach vor ca. 25 Jahren mit einer Hobby-Mannschaft seine Knie aufgeschlagen.
Danke für das tolle Foto!
Wir erhalten berührende Nachrichten von Euch, danke dafür. Ein paar Zitate:
…fragen ob wir noch eine kleine Maske bekommen?
Vielen Dank für die tolle Post heute Abend.
Ihr seid spitze!!
Die haben sich sooo gefreut..
ganz LAUT: Westend-united/girls
Hier herrscht große Freude!
Vielen Dank nochmal für Euer Engagement, super Sache!
Dazu erhalten wir auch Fotos
Robert Lewandowski hat uns doch glatt in dieser Zeit eine Westend United Maske signiert – danke dafür!
Perfect shot.
Nobody else to see but a Westend United Kicker.
Perfect shot! Thanks for the foto.
Beautiful shot, thanks for picture!
Der Spiel- und Trainingsbetrieb ist laut der Bayerischen Verordung weiterhin bis 11.05.2020 ausgesetzt.
Dadurch ist eine Nutzung der städtischen Sportanlagen nach den Osterferien nicht möglich.
Der Beginn der Sommersaison am 20.04.2020 ist damit hinfällig.
Sobald wir neue Informationen haben, stellen wir diese bereit.
Das gilt für alle Jahrgänge!
Wirklich, ganz ganz großes Sorry. Uns tränen die Augen, während wir diese Zeilen schreiben.
Wir sehen uns dann hoffentlich alle nach den Osterferien auf dem Rasenplatz wieder.
Im Hinblick auf die Entscheidung des Bayerischen Staatsministeriums für Gesundheit und Pflege vom 8. März 2020, Kindern und Jugendlichen unter bestimmten Voraussetzungen den Besuch von Schulen und Kindertagesstätten nicht mehr zu ermöglichen, haben wir uns bei Westend United auf folgende Vorgehensweise verständigt:
– Wer von einer Schulschließung betroffen ist, soll auch kein Westend United Training besuchen. Dies gilt auch für die Geschwisterkinder der von einer Schulschließung betroffenen Kinder/Jugendlichen.
– Kinder, die in den vergangenen 14 Tagen, also seit dem 21. Februar 2020, aus einem Risikogebiet zurückgekehrt sind (unabhängig von Symptomen), sollen dem Training bis zu den Osterferien fernbleiben.
Wir werden die Entwicklung weiterhin genau beobachten und ggf. auf aktuelle Ereignisse erneut reagieren.
Trikot immer im Gepäck, nice!
Kommenden Donnerstag (06.02.2020) muss das Training für beide Gruppen (Boys Jahrgänge 2008-2009 und Boys Jahrgänge 2005-2007) leider ausfallen.
Neuer Vereinsvorstand
Großen Dank an Stefano! We will miss you.
Viele lecker Plätzchen wurden von Kindern und Eltern zu unserer Weihnachtsfeier auf dem Weihnachtsmarkt im Westend mitgebracht.
Ein Höhepunkt waren die selbstgebackenen Lebkuchen.
Danke an alle!
173 Portionen Pommes!
Plus flatrate Kinderpunsch und Glühwein
See you next year!
Am 20.12. findet leider kein Training mehr statt (die Hallen sind geschlossen).
Dafür treffen wir uns alle um 17:00 Uhr auf dem Weihnachtsmarkt an der Schnecke/Westend.
Wir werden dort einen eigenen Pavillon haben und es gibt eine große Feuerschale mit wärmenden Flammen.
Flatrate-Kinderpunch wird vorbereitet sein. Wenn Ihr Plätzchen gebacken habt und ein paar übrig sein sollten, gerne mitbringen.
Wir freuen uns auf Euch!
Thanks, cooked by A.
Dank der Abteilung Siebdruck von der Diakonie Hasenbergl haben wir pünktlich kurz vor Nikolaus neue Turnbeutel bekommen. Tolle Arbeit der Jugendlichen dort, klasse!
Jährlich lädt der Bezirksausschuss Schwanthalerhöh‘ die Ehrenamtlichen aus dem Westend zum Dank ins Augustiner Bräustüberl ein.
a) Herzlichen Dank für diese Anerkennung!
b) Beste Location in ganz München!
Schön und lecker war’s.
Neben tollen Zeichnungen zum Thema Fußball und treffenden Portraits unserer Coaches erhalten wir auch starke Fotos von den Kickern.
Danke dafür!
Herzlichen Dank für den großartigen Artikel im Wochenanzeiger München am 03.09.2019.
So etwas motiviert weiter zu machen!
Leider kein Training in den Sommerferien.
Wir sehen uns wieder in der Woche ab 09.09.2019.
Schöne Zeit wünschen wir!
Danke an den jungen Maler!
Sorry, heute muss das Training in Berufsschule Lindwurmstraße 90 für die Boys 2007-2011 leider entfallen.
Zu viele Coaches im Urlaub und der letzte zurück gebliebene hat sich gestern verletzt.
Also KEIN Training für
Boys (Jahrgänge 2011-2007)
am 07.06.2019
Städtische Berufsschulen für den Einzelhandel München
Lindwurmstraße 90, 80337 München
Wir sehen uns nach den Ferien!
Zweites Jahr in Folge unser Kick’n Grill der Coaches.
Selbstverständlich waren Partnerinnen und Partner sowie die Kinder auch dabei.
Super Spaß gehabt und tolles Wetter! Wiederholung folgt.
Herzlichen Dank an die freundliche Runde aus dem Cucina im Westend.
Der Tipp-Pott wird definitiv sinnvoll eingesetzt werden.
Wieder ein super Coach-Portrait eines unserer Kicker. Love it!
Danke an www.goneforadrive.de
Aufgrund der kommenden Hallensaison können wir aktuell keine Kinder mehr aufnehmen bzw. zu Probetrainings zulassen.
Unsere Hallenkapazität ist leider beschränkt, da uns nur kleine Einfachhallen zur Verfügung stehen.
Um zu verhindern, dass sich die Kinder gegenseitig auf den Füßen stehen, bitte wir Euch, im kommenden Frühjahr 2019 zur Rasensaison wieder mit uns Kontakt aufzunehmen.
Die Kinder verblüffen und begeistern uns immer wieder neu.
Dieses Mal ist es D., der uns ein tolles Selbstportrait zukommen hat lassen. Danke!
Bei der Aktion „Herz zeigen!“ (www.helferherzen.de) von dm-drogerie markt stellt jeder dm-Markt in der Woche des bürgerschaftlichen Engagements (14. bis 22. September) in Deutschland zwei Spendenpartner vor.
Einer dieser Spendenpartner sind wir, Westend United e.V.
Der andere Spendenpartner ist Vamuki. Und wir alle (naja, fast alle) kennen Vamuki bzw. die Kinder konnten das tolle Angebot nutzen.
Daher:
Info-Plakate und der WU Banner ist im dm-Markt Westendstraße, München positioniert.
Falls Ihr also in der Woche 14. bis 22. September im dm-Markt shoppen geht, „zeigt Herz“ und werft eine „Herzchenkarte“ in eine der zwei Sammelboxen – ob Vamuki oder Westend United, jede Box ist richtig.
Respekt an die dm-drogerie! Im Ehrenamt steckt viel Zeit und die dm-drogerie versucht dies zu honorieren. Danke!
Danke auch an die Mitarbeiter im dm-Markt für die tolle Unterstützung!
Sorry, am 14.09. wird leider kein Training stattfinden können.
Wir starten freitags ab 21.09.
Schade!
Es kommt vor, das Kinder uns verlassen, weil kein Bock mehr auf Fußball bzw. Bewegung, Wechsel zu einem Verein mit Ligabetrieb, andere Sportart entdeckt, die Freunde lungern woanders rum, etc.
Dazu sagen wir: „You’ll never walk alone“, ihr seid immer herzlich willkommen, spontan und zu jeder Zeit!
Wir wünschen allen Kindern auf ihrem Weg das Allerbeste! Ihr bleibt definitiv in unserer Erinnerung und in unseren Herzen.
Wir durften dieses Jahr beim neunten M-net Münchner Sportfestival teilnehmen.
Herzlichen Dank an das super freundliche M-net Team, die uns die Teilnahme und die Nutzung der heißbegehrten Soccer-Courts ermöglichten.
Bei schönster Sonne spielten zahlreiche Kinder mitten auf dem Königsplatz Fußball und hatten sichtlich viel Spaß dabei. Der Andrang war teilweise so groß, dass wir einen Coach als „Türsteher“ beim Einsteig zum Soccer-Court abstellen mussten.
Immer wieder klasse, Kinder beim Fußball zu sehen und unterstützen zu dürfen!
Coach-Meeting unter schöner Eiche mit Grillen, Salaten, Drinks und natürlich Kicken: Kids vs. Coaches (Endstand nach Sätzen: 1:1).
Immerhin, uns gibt nach sieben Jahren noch immer! Und ein Girl-Team mit ausschließlich weiblichen Coaches noch dazu. Klasse.
Natürlich gibt es daher einiges zu bereden und das haben wir mit Grillen und Kicken verbunden. Ein toller Tag!
Wir haben Schlüsselanhänger für die Kinder.
Jedes Kind erhält einen Schlüsselanhänger.
Auf der Vorderseite: das Logo.
Auf der Rückseite: Name und Rückennummer
Die Änhänger sind wirklich spitze geworden. Wenn noch welche übrig bleiben, erhalten erwachsene Mitglieder und Ehrenmitglieder auch einen.
Jetzt sind wir alle echt platt!
Zwei Väter bolzen alternativ zur Grundschule (da dort keine Fußball AG möglich war) regelmäßig mit ein paar Kindern im Bavaria Park. Daraus entsteht im Westend München ein gemeinnütziger Sportverein mit aktuell ca. 150 Kindern und 11 ehrenamtlichen Coaches.
Die Süddeutsche Zeitung fasst diese Entwicklung eindrucksvoll in dem Artikel „Spaß an der Bewegung – Ohne Leistungsdruck“ (Link geht zum Artikel) zusammen. Wir wünschen viel Vergnügen beim Lesen!
Von dem am 04.07.2017 erschienenen Artikel im Westend Anzeiger sind alle gänzlich begeistert. Lob und Anerkennung an die symphathische Jounalistin! Herzlichen Dank.
Wer den Artikel in Print-Form nicht vorliegen hatte, kann ihn online direkt auf https://www.wochenanzeiger-muenchen.de (Link geht zum Artikel) nachlesen. Definitiv empfehlenswert.
Dank Roland und Noam war unsere feine Fahne wieder mal on the road.
Besuch in der Arena beim Spiel 1860 vs. St. Pauli, Endstand 1:2… scheint, als ob dieses mal die Auswärtigen supportet wurden. Egal, hauptsache: Fußball!
Wer führt die Fahne als Nächstes aus?
Video-Analysen zur Schusstechnik werden regelmäßig durchgeführt.
Ende 2016 gab es für die Kids passende Sportbeutel. Die Baumwoll-Taschen kommen gut an… bei Jung und Alt.
Also, Augen auf.
Übrigens:
Die Herstellung der Beutel wurde schnell und unkompliziert über www.eventprinters.de abgewickelt. Interessierte Eltern finden dort auch Infos zur Qualität etc. der Beutel.
Zum Jahresende durften die Älteren ihr fussballerisches Können digital nachbilden.
In den Seminar-Räumen unseres Supporters GST München wurden zu dem Zweck digitale Spielkonsolen aufgebaut und im Team-Modus (2 vs. 2) gegeneinander gezockt.
Nach einer Einführung durch die Coaches wurde mit einer Trainingseinheit an Monitoren begonnen und anschließend die Gruppenphase fortgesetzt. Das heiße Finale wurde raumfüllend per Beamer durchgeführt. Die Kids waren on fire. Danach wollten die Kicker eigentlich nicht wirklich gehen.
Wir sind gespannt, wer sich kommendes Jahr den Wanderpokal schnappen wird.
Die Kicker freuen sich über neue Bälle. Tipp-topp 350 Gramm Bälle, konkret der „Beau Jeu 2016“ von Adidas. Beim gestrigen Training von allen heiß begehrt gewesen, immer wieder fein, frische Bälle zu treten.
Besten Dank an das M-Team für den Genuss, bitte weiter so mit www.m-net-engagiert-sich.de, ihr macht eine tolle Arbeit.
Die Sonne lacht.
Die älteren Kicker besuchten letzten Samstag einen Reiterhof bei Wolfratshausen (www.hühner-stall.de).
Allerdings ging es dort ausnahmeweise mal nicht nur ums Kicken, sondern es wurde
– ein Pferdezaun für die Koppel gebaut,
– der Schafstall ausgemistet,
– gegrillt (leckerste Würste, Stockbrot, Pilze und Gemüse)
– mit den Tieren gespielt,
– Hühner gefüttert,
– im Dreck gesuhlt und
– auf einer Koppel extrem wild gebolzt.
Fazit der Coaches: „Es war klasse.“
Fazit des Reiterhofs: „Super! So eine nette Bande.“
Wir freuen uns auf eine Wiederholung des Ausflugs (z. B. Hasenställe könnten noch gebaut werden).
Die Westend United Fahne war auf Stadion-Tour und wurde eifrig geschwenkt.
Da es einige WUler gibt, die regelmäßig das Stadion besuchen, sind wir gespannt, zu welchen Spielen die Fahne zum Vorschein kommen wird.
Falls jemand anderes mal die Fahne mitnehmen will, einfach bei einem der Coaches melden.
Viel Spaß damit.
Die Redaktion vom ADAC Reisemagazin hat ganze Arbeit geleistet, die Kids sind begeistert – mehrfach mussten wir Ihnen den Artikel wiederholt vorlesen.
Das ADAC Reisemagazin über München – für Münchner und Nicht-Münchner – hat in dem Artikel „Spiel des Lebens“ (wie treffend) die Kids von Westend United beeindruckend in Szene gesetzt.
Allen Eltern, Verwandten, Freunden und Kollegen absolut zu empfehlen… nicht nur wegen dem Beitrag über die Kids auch die anderen Artikel in dem Heft über München sind empfehlenswert. Bravo.
Für eine München Ausgabe des ADAC Reisemagazins (https://adacreisemagazin.wordpress.com), die voraussichtlich im Dezember 2015 erscheinen wird, wurden die Kids zum Shooting auf die urbane Hackerbrücke eingeladen.
Klasse organisiert vom Fotografen Erik Dreyer (www.erikdreyer.de) und perfekt betreut von der Fotoredakteurin sowie den anderen Mitarbeitern (die riesige Tüte mit Süßem wird nicht vergessen werden), konnten die Kinder annäherungsweise erleben, wie anstregend die Entstehung *eines* Fotos sein kann.
Wir freuen uns auf das Ergebnis und sind sehr gespannt.
Besten Dank an das freundliche ADAC-Team und natürlich auch an die Eltern, die sich die Zeit für das Shooting am Samstag vormittag trotz Feiertag und Ferien genommen haben.
Wir wollen den Mädchen mehr Spielraum beim Kicken bieten, ohne von der Mehrheit Jungs „bestimmt“ zu werden.
Daher:
Platz gebucht und Termin fix gemacht.
Coaches, wir wünschen Training „von Frauen für Frauen“, sind organisiert.
Mal sehen, wohin die Reise mit den Mädels geht.11
Die Kinder und wir hatten extrem viel Spaß. Wir haben gebolzt, geschwitzt, verloren und gewonnen.
Das Streetlife Festival war klasse, Wetter topp, M-Net Team bestens vorbereitet und es wurde ein tolles Programm geboten.
Schade für diejenigen, die nicht vorbei schauen konnten. Vielleicht klappt’s ja beim nächsten Mal.
Dank an alle Coaches, die sich die Zeit für das Event genommen haben. Natürlich auch spitze, dass einige von den Westend United Kickern vorbei geschaut hatten – darüber haben wir uns echt gefreut.
Die Sleaford Mods waren Ende April in München, bestehen aus Jason Williamson & Andrew Fearn und kommen aus Nottingham.
Zwei Coaches von Westend United hatten in Nottingham ein Auslandssemester absolviert, so dass ein Konzertbesuch bei den Sleafords Mods mit ihrem minimalistische Postpunk so oder so Pflicht war.
Wir danken den Musikern www.sleafordmods.com für die feine Vinyl-Single und die Grüße an Westend United und schließen mit einem Zitat von Craig Carter:
Sleaford Mods are good but they are a bit sweary.
Not for the children.
Bei der Zusammenarbeit zum Thema „M-net Streetsoccer Cup“
(siehe Beitrag vom 20.04.2015) mit dem Team von M-net
(www.m-net-engagiert-sich.de) wurden uns
neue Bälle und Ballsack gesponsert.
Wir danken den freundlichen Mitarbeitern und garantieren, dass die Bälle intensiv und gerne von den Kindern bearbeitet werden.
Kick it!
Vergangenen Montag ging es zum Auswärtskick.
Besucht wurden die Kicker von der Glockenbachwerkstatt (www.glockenbachwerkstatt.de) auf deren legendären Bolzplatz.
Der Bolzplatz im Glockenbachviertel München ist seit mehreren Jahren immer wieder in den Medien, da um dessen Erhalt intensiv gekämpft wird. Ein kleiner Eindruck davon auf youtube mit den Sportfreunden Stiller:
Die Sportfreunde Stiller spielen auf dem Bolzplatz der Glockenbachwerkstatt.
Es war ein sehr angenehmer Kick mit viel Spaß und großer Spannung. Das Ergebnis war ausgeglichen. Die Kinder der Glockenbachwerkstatt und dessen Betreuer Andi haben uns super herzlichst empfangen, besten Dank!
Rückspiel im Frühjahr 2015 dann auf Westend Rasen.
Die Sat 1 Sendung „Kleine Fans, große Stars“ hat vor einigen Tagen den Max überrascht… und zwar mit Jérôme Boateng (!), plus Trainingseinheit in der Arena inkl. Besuch der Umkleidekabine und vielem mehr. Klasse.
Bereits in der Ausstrahlung ist freudig anzusehen, wie angenehm freundschaftlich Jérôme Boateng mit Max umgeht. Auch aus den Gesprächen mit Max nach der Sendung ist deutlich rauszuhören, dass Boateng hier ganze Arbeit geleistet hat. Herzlichen Dank, weiter so!
Der Fernsehbeitrag ist derzeit bei Sat 1 auf der Website abgelegt. Lust auf „Gänsehaut“? Dann Film ab:
Fraaaaaaaaaaaaaaaaank Ribery! Viele Kids versuchen dessen Künste nachzukicken, zurecht.
Stark, wen die Kicker so alles in den Ferien treffen. Dieses mal war es Franck, der sich mit unseren Max freundschaftlich ablichten lässt, Danke!
Die erste Trikots-Set Bestellung ist eingetroffen und wir sind begeistert. Können es gar nicht erwarten, die Trikots den Kindern zu übergeben. Dauert aber noch etwas.
In den kommenden Tagen werden noch die Logos auf die Hosen genäht (großen Dank an Antje!) und dann geht’s ab.
Unser Teamkollege Maximilian Wolff mit Bayern-Trainer Pep Guardiola am Münchner Flughafen.